29. Oktober 2025

Halloween mit Hunden

 

 

Halloween ist für uns Menschen oft ein lustiger und aufregender Abend – für Hunde hingegen kann er schnell stressig oder sogar gefährlich werden. Ein besonders großes Risiko stellen Süßigkeiten dar. Viele enthalten Xylit, einen Zuckeraustauschstoff, der für Hunde stark giftig ist und bereits in kleinen Mengen zu schweren Leberschäden oder lebensbedrohlichen Zuständen führen kann. Auch Schokolade ist gefährlich, da Hunde den enthaltenen Stoff Theobromin nicht abbauen können. Deshalb sollten Süßigkeiten immer gut verstaut und für Hunde unzugänglich sein.

Außerdem kann die besondere Stimmung an Halloween bei Hunden Stress und Angst auslösen. Immer wieder klingelt es an der Tür, Gruppen von Menschen stehen davor, Kinder laufen schreiend herum – und viele tragen dabei ungewohnte, gruselige Verkleidungen oder Masken. Diese Mischung aus Lärm, schnellen Bewegungen und fremden Gerüchen kann Hunde sehr verunsichern. Typische Stresszeichen können Hecheln, Zittern, Winseln, Unruhe oder Rückzug sein.

Hilfreich ist es, dem Hund an diesem Abend einen ruhigen Rückzugsort zu bieten, möglichst weit weg vom Eingangsbereich oder der Haustür. Musik oder ein leiser Fernseher können helfen, störende Geräusche zu überdecken. Auch ein entspannter Spaziergang vor Beginn des abendlichen Trubels ist sinnvoll, damit der Hund nicht später draußen von ungewohnten Situationen überfordert wird.

Zusätzlich sollte man draußen – besonders im Dunkeln – vorsichtig sein. Deko auf Gehwegen, offene Kerzen, gruselige Figuren oder plötzlich auftauchende Menschen können erschreckend wirken. Es ist deshalb empfehlenswert, den Hund an der Leine zu lassen und gut sichtbare Reflektoren zu verwenden.

Kurz gesagt: Halloween kann für Hunde schnell stressig und gefährlich werden. Wenn man Süßigkeiten sicher aufbewahrt, unnötige Reize reduziert und dem Hund Schutz und Ruhe gibt, lässt sich der Abend entspannt und sicher gestalten.

Darauf sollten Hundesitzer achten, damit es auch für eure liebsten kein gruseliger Abend wird.

TEILEN
Hundelehrerin Pia Manger-Gallner

So persönlich wie möglich

Ich lege Wert darauf, jeden meiner Kunden individuell zu beraten. Deshalb ist mir unser persönlicher Kontakt besonders wichtig. Für Euch heißt das: Ich bin immer gerne für Euch da – egal ob es um eine Erstberatung, eine Kursanmeldung oder andere Fragen geht, meldet Euch einfach telefonisch oder per Mail bei mir:

0170 4108091 oder 089 421309 und info@die-hunde-lehrer.de

Die Kurs-Favoriten Alle Kurse im Überblick

Welpenspielstunde in der Welpenschule

Welpenspielstunde

Jeden Samstag,
10.00 – 10.45 Uhr
Bitte meldet Euch an:
0170 4108091 oder 089 42 13 09

Erziehungskurs Junghundekurs

Junghunde I bis III

Die Kurse finden laufend, aber nach individueller Absprache statt.
Fragt einfach bei uns nach:
0170 4108091 oder 089 42 13 09

Junghundekurse

Fortgeschrittene

Meldet Euch bei Interesse bitte bei uns:
0170 4108091 oder 089 42 13 09

Hundeerziehung Hundebeschäftigung

Kombi-Kurs

Erziehung und Beschäftigung für eingespielte Mensch-Hund-Teams – ruft einfach an:
0170 4108091 oder 089 42 13 09

Spaßkurs Mantrailing

Fun-/Mantrailing

Jeden Dienstag, 17 und/oder 18 Uhr
Wechselnde Orte - bitte bei uns erfragen:
0170 4108091 oder 089 42 13 09

Hundetraining Longieren

Longieren

Samstag, 10:00 - 10:45 Uhr
Bitte meldet Euch an:
0170 4108091 oder 089 42 13 09