Kategorie: Allgemein
Irrtümer über Hunde: Teil 2 – Schwanzwedeln
Warum es nicht immer stimmt, dass Hunde sich freuen, wenn sie mit dem Schwanz wedeln.
Wenn Menschen Angst vor Hunden haben …
… können wir Hundebesitzer etwas für sie tun: Unsere Hunde im Blick haben und respekt- bzw. verständnisvoll sein.
Kleine Hunde: Groß im Kommen
Wer sich für einen Hund als Familienmitglied entscheidet, sollte sich auch über seine Größe Gedanken machen.
Der Sommer kann für Hunde brandgefährlich werden
Zum Urlaubsgefühl gehört auch Sommerhitze: Was Ihr mit Euren Hunden an heißen Tagen beachten solltet …
Mit dem Hund ins Büro
Entspannt mit dem Hund ins Büro? So klappt’s mit dem Umfeld, den Kollegen und mit Eurem Hund!
Alles Wissenswerte über den EU-Heimtierausweis
Braucht ein Hund einen Ausweis? Was ist der Unterschied zwischen dem gelben und dem blauen. Fragen, die wir für Euch klären.
Mit dem Hund auf dem Sofa?
Das ist allein Eure Entscheidung! Ein paar Hintergrundinfos haben wir aber für Euch.
Die Kommunikation zwischen Mensch und Hund
In der Kommunikation mit Hunden heißt das Zauberwort: Körpersprache. Wie Ihr sie am besten einsetzt, erfahrt Ihr im Blog.
Öle für die Hunde-Gesundheit
Bestimmt habt Ihr schon von der Wirkung bestimmter Öle gehört. Aber was können sie wirklich und welche eignen sich wofür?
So tappen Mensch-Hund-Teams nicht im Dunkeln!
Leuchthalsbänder und Co. sorgen in den Wintermonaten für Sicherheit auf Straßen und Wegen.
Mit dem Hund an Strand und See
Wie Ihr Euch im Urlaub an Strand und Wasser mit Hund rundum wohl fühlt.
Der Hund fährt sicher mit!
Wenn es um die Sicherheit Eurer Hunde im Auto geht, habt Ihr viele Möglichkeiten. Aber: Sicher müssen sie sein.
Der perfekte Hunde-Schlafplatz
Wo liegen Hunde am liebsten? Diese Frage ist sehr leicht zu beantworten: Sie sind natürlich gern da, wo ihre Menschen …
Der Hund als Shopping-Begleitung?
Wenn Hunde vor Geschäften auf uns warten, kann das unter Umständen Stress für sie bedeuten.
Hunde sind territorial
Manche Hunde stellen gern den Postboten! Wir wissen, dass dieses Verhaltensmuster mit dem „Territorium“ unserer Vierbeiner zusammenhängt.
„Das machen die Hunde schon unter sich aus!“
Auch wenn dieser Satz auf den Hundewiesen immer wieder zu hören ist – aus Hundelehrersicht haben wir es hier mit einem Mythos zu tun.
Im Frühling gilt: Giftköder-Warnung für Hunde
Giftköder sind eine absolute Horrorvorstellung. Mit ein wenig Achtsamkeit und unseren Hunde-Lehrer-Tipps muss es nicht zum Notfall kommen.
Beste Freunde: Kind und Hund
Unsere vierbeinigen Freunde und unsere Kinder können ein absolut fantastisches Team sein – WENN wir ein paar wirklich wichtige Grundregeln beachten!
Achtung: Bettelmonster Hund
Wenn Hunde am Tisch betteln, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Sie haben entweder Erfolg damit oder eben nicht – es ist Eure Entscheidung.
Die kalte Jahreszeit mit Hund
Wir Hundemenschen stöhnen oft über Kälte, Schnee und Eis. Mit der passenden Ausrüstung und Einstellung aber, lässt sich auch der tiefste Winter mit Hund genießen.
Silvester mit Hund: Stress lass nach!
Viele Hunde haben an Silvester – und an den Tagen davor und danach – richtig Stress. Wir können ihnen ihre Panik oft nicht nehmen, aber wir können versuchen, ihnen den Jahreswechsel ein wenig zu erleichtern.
Oh, Du Fröhliche
Könnte gut sein, dass Eure Fellnasen vom Weihnachtstrubel ganz schön irritiert sind … Wir möchten dass alle Vier- und Zweibeiner eine entspannte Adventszeit erleben.
Immer mit der Ruhe
Eure Lieblinge mit Beschäftigung zu fördern und zu fordern, ist wichtig, ja. Aber Entspannungsphasen sind für unsere Vierbeiner auch wirklich wichtig.
Schmuddelalarm
Wir Hunde-Lehrer haben uns mal das Thema Herbstwetter vorgenommen – schließlich müssen wir Hunde-Menschen bei jedem Wetter raus. Und unsere kleinen Fellnasen auch.
Wenn Hunde alt werden
Auch für Hundesenioren gilt: Altern ist keine Krankheit, sondern ein ganz natürlicher Prozess. Wir können unsere geliebten Vierbeiner aber in ein glückliches Hunde-Alter begleiten.
Hunde-Intelligenz
Wenn Ihr Euch auch die Frage stellt, wie intelligent unsere Hunde sind, solltet Ihr jetzt weiterlesen.
Tierschutzhund ja oder nein?
Einem Hund aus dem Tierschutz eine zweite Chance zu geben, ist natürlich eine schöne Sache. Man sollte sich aber auch bewusst sein, was das womöglich bedeuten kann.
Endlich Urlaub: mit Hund
Für uns Hundemenschen ist Verreisen so ziemlich das Schönste, was es gibt. Aber ist ein Urlaub auch das Beste für unseren Hund? Das müssen wir von Fall zu Fall entscheiden.
Hund: Ja oder Nein?
Wer sich einen Hund anschafft, muss bereit sein, jederzeit die Verantwortung für sein Tier zu übernehmen. Und diese Verantwortung darf man nicht unterschätzen …
Der große Hundeschul-Check
Auf der Suche nach der passenden Hundeschule geht es auch um die Frage „Was zeichnet eine gute Hundeschule aus?“.