Der Hunde-Lehrer-Blog
Das Leben mit Hund ist groß, bunt und manchmal unergründlich. Deshalb wollen wir hier die Fragen aufspüren, die Euch – und uns – beschäftigen. Die Blog-Beiträge der Hunde-Lehrer kreisen um ganz allgemeine oder saisonale Hundethemen und bieten Euch vielleicht ein paar Antworten oder auch nur ein bisschen Hilfestellung im Hunde-Alltag.
Irrtümer über Hunde: Teil 1 – Welpenschutz
Es gibt keinen Welpenschutz! Deshalb müssen Hundebesitzer dafür sorgen, dass ihr Welpe lernt, sich angemessen zu verhalten.
Wenn Menschen Angst vor Hunden haben …
… können wir Hundebesitzer etwas für sie tun: Unsere Hunde im Blick haben und respekt- bzw. verständnisvoll sein.
Kleine Hunde: Groß im Kommen
Wer sich für einen Hund als Familienmitglied entscheidet, sollte sich auch über seine Größe Gedanken machen.
Der Sommer kann für Hunde brandgefährlich werden
Zum Urlaubsgefühl gehört auch Sommerhitze: Was Ihr mit Euren Hunden an heißen Tagen beachten solltet …
Mit dem Hund ins Büro
Entspannt mit dem Hund ins Büro? So klappt’s mit dem Umfeld, den Kollegen und mit Eurem Hund!
Alles Wissenswerte über den EU-Heimtierausweis
Braucht ein Hund einen Ausweis? Was ist der Unterschied zwischen dem gelben und dem blauen. Fragen, die wir für Euch klären.
Ein Erlebnis: Der erste Tierarztbesuch mit dem Welpen
Aller Welpen-Anfang ist schwer: Auch beim Tierarzt. Mit unseren Tipps habt Ihr gute Chancen, alles richtig zu machen!
Hunde-Training mit Leckerlis
Futterbelohnung ist ein guter Verstärker im Training mit Hunden und ein toller Motivator zum Weitermachen.
Schlafende Hunde
Ein schlafender Hund ist ein guter Hund – klingt lustig, ist aber wirklich so: Warum erfahrt Ihr im Blog!
Mit dem Hund auf dem Sofa?
Das ist allein Eure Entscheidung! Ein paar Hintergrundinfos haben wir aber für Euch.
Ach, Du dicker Hund!
Dicke Hunde leiden unter gesundheitlichen Problemen – mit Konsequenzen für ihre Lebensqualität.
Achtung Straße: Mit Hunden sicher durch die Stadt!
Hundehalter brauchen gerade im Straßenverkehr vor allem eins: Kontrolle. Denn was die Hunde brauchen, ist Sicherheit.
Die Kommunikation zwischen Mensch und Hund
In der Kommunikation mit Hunden heißt das Zauberwort: Körpersprache. Wie Ihr sie am besten einsetzt, erfahrt Ihr im Blog.
Silvestertraining: jetzt! Eurem Hund zuliebe
Wer jetzt mit dem Silvestertraining startet, hat gute Chancen auf einen entspannteren Jahresausklang!
Ein kleiner Ratgeber zur läufigen Hündin
Die läufige Hündin – und wie alles vielleicht ein bisschen leichter für Euch werden könnte.
Ausstellungstipp: Treue Freunde – Hunde und Menschen
Wir haben einen Freizeittipp für Münchner Hundemenschen: Eine Ausstellung ist an trüben Wintertagen, genau das Richtige, oder?
Öle für die Hunde-Gesundheit
Bestimmt habt Ihr schon von der Wirkung bestimmter Öle gehört. Aber was können sie wirklich und welche eignen sich wofür?
So tappen Mensch-Hund-Teams nicht im Dunkeln!
Leuchthalsbänder und Co. sorgen in den Wintermonaten für Sicherheit auf Straßen und Wegen.
Mit dem Hund an Strand und See
Wie Ihr Euch im Urlaub an Strand und Wasser mit Hund rundum wohl fühlt.
Reisekrankheit beim Hund
Jeder fünfte bis sechste Hund leidet unter Kinetose, wie der Fachbegriff für die Reisekrankheit lautet. Was bedeutet das für Hunde und Besitzer?
Der Hund fährt sicher mit!
Wenn es um die Sicherheit Eurer Hunde im Auto geht, habt Ihr viele Möglichkeiten. Aber: Sicher müssen sie sein.
Der perfekte Hunde-Schlafplatz
Wo liegen Hunde am liebsten? Diese Frage ist sehr leicht zu beantworten: Sie sind natürlich gern da, wo ihre Menschen …
Der Hund als Shopping-Begleitung?
Wenn Hunde vor Geschäften auf uns warten, kann das unter Umständen Stress für sie bedeuten.
Vorsicht giftig für Hunde! Teil II – Lebensmittel
Gefährliche Lebensmittel für Hunde Egal, was Euer Hund erwischt hat: Es kommt natürlich immer auf die Menge an und auch …
Hunde sind territorial
Manche Hunde stellen gern den Postboten! Wir wissen, dass dieses Verhaltensmuster mit dem „Territorium“ unserer Vierbeiner zusammenhängt.
Vorsicht giftig für Hunde! Teil I – Pflanzen
Im Frühling machen unsere Spaziergänge oder der sonnige Gartenplatz noch mehr Spaß. Aber nicht alles, was blüht und schön aussieht, ist auch gut für unsere Hunde.
„Das machen die Hunde schon unter sich aus!“
Auch wenn dieser Satz auf den Hundewiesen immer wieder zu hören ist – aus Hundelehrersicht haben wir es hier mit einem Mythos zu tun.
Im Frühling gilt: Giftköder-Warnung für Hunde
Giftköder sind eine absolute Horrorvorstellung. Mit ein wenig Achtsamkeit und unseren Hunde-Lehrer-Tipps muss es nicht zum Notfall kommen.
Welche Hundeleine darf’s denn sein?
Gerade beim Thema Leine ist es ziemlich schwer, sich – bei einem Überangebot von Varianten – für die richtigen Produkte zu entscheiden. Dazu haben wir ein paar Tipps.
Hundetraining auf YouTube und Co.
Es gibt haufenweise Literatur zum Thema Hund. Und es gibt auch unzählige Online-Plattformen, die Videos rund ums Hundetraining anbieten. Wir sehen das so:
Beste Freunde: Kind und Hund
Unsere vierbeinigen Freunde und unsere Kinder können ein absolut fantastisches Team sein – WENN wir ein paar wirklich wichtige Grundregeln beachten!
Achtung: Bettelmonster Hund
Wenn Hunde am Tisch betteln, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Sie haben entweder Erfolg damit oder eben nicht – es ist Eure Entscheidung.
Ilkahöhe mit Hund – ein Erfahrungsbericht
Es lohnt sich wirklich, auch mal eine Hunderunde im Münchner Umland zu drehen. Wir haben uns zuletzt ein klein wenig in die Ilkahöhe verliebt.
Ganz schön blöd: Blasenentzündung beim Hund
Sie kommt gar nicht so selten vor. Und sie ist für Halter und Vierbeiner gleichermaßen unangenehm: die Blasenentzündung beim Hund.
Die kalte Jahreszeit mit Hund
Wir Hundemenschen stöhnen oft über Kälte, Schnee und Eis. Mit der passenden Ausrüstung und Einstellung aber, lässt sich auch der tiefste Winter mit Hund genießen.
Silvester mit Hund: Stress lass nach!
Viele Hunde haben an Silvester – und an den Tagen davor und danach – richtig Stress. Wir können ihnen ihre Panik oft nicht nehmen, aber wir können versuchen, ihnen den Jahreswechsel ein wenig zu erleichtern.
Oh, Du Fröhliche
Könnte gut sein, dass Eure Fellnasen vom Weihnachtstrubel ganz schön irritiert sind … Wir möchten dass alle Vier- und Zweibeiner eine entspannte Adventszeit erleben.
Immer mit der Ruhe
Eure Lieblinge mit Beschäftigung zu fördern und zu fordern, ist wichtig, ja. Aber Entspannungsphasen sind für unsere Vierbeiner auch wirklich wichtig.
Hundetraining: Die Sache mit der Präzision
Eure Hunde sind herausragend gute Beobachter. Umso wichtiger ist es, in Hör-und Sichtzeichen beim Training besonders klar und eindeutig zu sein.
Der Hund als Jäger
Je nach Rasse und genetischer Veranlagung haben unsere Vierbeiner die eine oder andere Jagdsequenz mal mehr mal weniger im Blut. Dazu haben wir ein paar Informationen für Euch.
Schmuddelalarm
Wir Hunde-Lehrer haben uns mal das Thema Herbstwetter vorgenommen – schließlich müssen wir Hunde-Menschen bei jedem Wetter raus. Und unsere kleinen Fellnasen auch.
Wenn Hunde alt werden
Auch für Hundesenioren gilt: Altern ist keine Krankheit, sondern ein ganz natürlicher Prozess. Wir können unsere geliebten Vierbeiner aber in ein glückliches Hunde-Alter begleiten.
Hunde-Intelligenz
Wenn Ihr Euch auch die Frage stellt, wie intelligent unsere Hunde sind, solltet Ihr jetzt weiterlesen.
Zahnpflege für Hunde?
Zahngesundheit ist ein sehr wichtiges Thema, das Einfluss auf den gesamten Organismus hat – bei uns Menschen genauso wie bei unseren Hunden.
Herbstwandern mit Hund im bayerischen Voralpenland
Der Jochberg und die Jocheralm sind für Münchner kein Geheimtipp, sondern ein beliebtes Wochenendziel – aber vielleicht klappt ja mal ein Ausflug unter der Woche?
Welches Hundchen hätten’s denn gern?
Wer ein vierbeiniges Familienmitglied sucht, sollte sich nicht nur Gedanken darüber machen, welche Rasse zu den jeweiligen Lebensumständen passt, sondern auch einen möglichen Züchter mit Bedacht auswählen.
Tierschutzhund ja oder nein?
Einem Hund aus dem Tierschutz eine zweite Chance zu geben, ist natürlich eine schöne Sache. Man sollte sich aber auch bewusst sein, was das womöglich bedeuten kann.
„Elende Mistviecher“
Gerade jetzt, in den Sommer- und Herbstmonaten, haben es viele Hundebesitzer – und vor allem Ihre armen Fellnasen – mit Herbstgrasmilbe, Granne und Co. zu tun …
Endlich Urlaub: mit Hund
Für uns Hundemenschen ist Verreisen so ziemlich das Schönste, was es gibt. Aber ist ein Urlaub auch das Beste für unseren Hund? Das müssen wir von Fall zu Fall entscheiden.
Hundeerziehung: Stubenrein ist fein
Ihr könnt Eure kleine Fellnase sehr dabei unterstützen, möglichst schnell stubenrein zu werden. Natürlich ist nicht jeder Hund gleich, aber für alle gelten die gleichen Regeln.